Event Type Führung
Juni
02jun15:3016:30Führung zur Sonderausstellung: Geheimnisse im Licht

Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin
more
Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke.
Noch bis zum 23. Juli können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“ bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten gelegt, während bei Hapke seine faszinierenden Faltarbeiten in den Blick genommen werden. Jedes Werk kann für sich allein gesehen und betrachtet werden und zugleich entsteht ein interessantes Spannungsfeld zwischen den Oeuvres. Wo Henschel auf dem Blatt eindimensional malt, wird Hapke durch seine Faltungen der verschiedensten Figuren und Wesen dreidimensional.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wie man auf den Gedanken kommt diese Künstler in einer Ausstellung zu vereinen. Zu Lebzeiten haben sich Hapke und Henschel zwar nicht gekannt, doch posthum fanden sie durch die Erben der Nachlässe zusammen und die beiden Künstlerpersönlichkeiten haben mehr gemeinsam als der erste Anschein erwecken könnte.
Und so aktiv wie sie zu Lebzeiten waren, so aktiv dürfen auch die Besucher werden. Neben Führungen und Workshops sind interaktive Angebote in die Ausstellung integriert und ermöglichen einen Einblick in zwei Künstlerwelten.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Freitag) 15:30 - 16:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
11jun14:0015:00Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias
Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei mit ganz anderen Augen wortwörtlich unter die Lupe genommen werden.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person.
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18

Details
Wer in der Mittagspause seinen Arbeitsplatz einmal vorübergehend in ein Stück kulturelle Zerstreuung umtauschen möchte, sei herzlich willkommen zur Kunstpause im Niederrheinischen Museum. An jedem zweiten Dienstag im Monat werden
more
Details
Wer in der Mittagspause seinen Arbeitsplatz einmal vorübergehend in ein Stück kulturelle Zerstreuung umtauschen möchte, sei herzlich willkommen zur Kunstpause im Niederrheinischen Museum. An jedem zweiten Dienstag im Monat werden hier ein besonderes Objekt oder ein spannender Themenbereich vorgestellt und für die Besucher in einer halben Stunde detailliert beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung zwischendurch im Arbeitsalltag.
Ohne Anmeldung | 2,50 Euro pro Person
Uhrzeit
(Dienstag) 12:30 - 13:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
15jun15:0016:00Führung zur Sonderausstellung: Geheimnisse im Licht

Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin
more
Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke.
Noch bis zum 23. Juli können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“ bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten gelegt, während bei Hapke seine faszinierenden Faltarbeiten in den Blick genommen werden. Jedes Werk kann für sich allein gesehen und betrachtet werden und zugleich entsteht ein interessantes Spannungsfeld zwischen den Oeuvres. Wo Henschel auf dem Blatt eindimensional malt, wird Hapke durch seine Faltungen der verschiedensten Figuren und Wesen dreidimensional.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wie man auf den Gedanken kommt diese Künstler in einer Ausstellung zu vereinen. Zu Lebzeiten haben sich Hapke und Henschel zwar nicht gekannt, doch posthum fanden sie durch die Erben der Nachlässe zusammen und die beiden Künstlerpersönlichkeiten haben mehr gemeinsam als der erste Anschein erwecken könnte.
Und so aktiv wie sie zu Lebzeiten waren, so aktiv dürfen auch die Besucher werden. Neben Führungen und Workshops sind interaktive Angebote in die Ausstellung integriert und ermöglichen einen Einblick in zwei Künstlerwelten.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
25jun14:0015:00Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias
Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei mit ganz anderen Augen wortwörtlich unter die Lupe genommen werden.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person.
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
Juli
01jul13:0014:00Führung zur Sonderausstellung: Geheimnisse im Licht

Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin
more
Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke.
Noch bis zum 23. Juli können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“ bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten gelegt, während bei Hapke seine faszinierenden Faltarbeiten in den Blick genommen werden. Jedes Werk kann für sich allein gesehen und betrachtet werden und zugleich entsteht ein interessantes Spannungsfeld zwischen den Oeuvres. Wo Henschel auf dem Blatt eindimensional malt, wird Hapke durch seine Faltungen der verschiedensten Figuren und Wesen dreidimensional.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wie man auf den Gedanken kommt diese Künstler in einer Ausstellung zu vereinen. Zu Lebzeiten haben sich Hapke und Henschel zwar nicht gekannt, doch posthum fanden sie durch die Erben der Nachlässe zusammen und die beiden Künstlerpersönlichkeiten haben mehr gemeinsam als der erste Anschein erwecken könnte.
Und so aktiv wie sie zu Lebzeiten waren, so aktiv dürfen auch die Besucher werden. Neben Führungen und Workshops sind interaktive Angebote in die Ausstellung integriert und ermöglichen einen Einblick in zwei Künstlerwelten.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Samstag) 13:00 - 14:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
09jul14:0015:00Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias
Details
Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei mit ganz anderen Augen wortwörtlich unter die Lupe genommen werden.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person.
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
14jul15:0016:00Führung zur Sonderausstellung: Geheimnisse im Licht

Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin
more
Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke.
Noch bis zum 23. Juli können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“ bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten gelegt, während bei Hapke seine faszinierenden Faltarbeiten in den Blick genommen werden. Jedes Werk kann für sich allein gesehen und betrachtet werden und zugleich entsteht ein interessantes Spannungsfeld zwischen den Oeuvres. Wo Henschel auf dem Blatt eindimensional malt, wird Hapke durch seine Faltungen der verschiedensten Figuren und Wesen dreidimensional.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wie man auf den Gedanken kommt diese Künstler in einer Ausstellung zu vereinen. Zu Lebzeiten haben sich Hapke und Henschel zwar nicht gekannt, doch posthum fanden sie durch die Erben der Nachlässe zusammen und die beiden Künstlerpersönlichkeiten haben mehr gemeinsam als der erste Anschein erwecken könnte.
Und so aktiv wie sie zu Lebzeiten waren, so aktiv dürfen auch die Besucher werden. Neben Führungen und Workshops sind interaktive Angebote in die Ausstellung integriert und ermöglichen einen Einblick in zwei Künstlerwelten.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 16:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
23jul14:0015:00Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin
more
Details
Nach 5 Jahren sind die Werke von Heinz Henschel wieder im Niederrheinische Museum in Kevelaer zu sehen. Diesmal jedoch nicht in einer Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke.
Noch bis zum 23. Juli können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“ bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten gelegt, während bei Hapke seine faszinierenden Faltarbeiten in den Blick genommen werden. Jedes Werk kann für sich allein gesehen und betrachtet werden und zugleich entsteht ein interessantes Spannungsfeld zwischen den Oeuvres. Wo Henschel auf dem Blatt eindimensional malt, wird Hapke durch seine Faltungen der verschiedensten Figuren und Wesen dreidimensional.
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, wie man auf den Gedanken kommt diese Künstler in einer Ausstellung zu vereinen. Zu Lebzeiten haben sich Hapke und Henschel zwar nicht gekannt, doch posthum fanden sie durch die Erben der Nachlässe zusammen und die beiden Künstlerpersönlichkeiten haben mehr gemeinsam als der erste Anschein erwecken könnte.
Und so aktiv wie sie zu Lebzeiten waren, so aktiv dürfen auch die Besucher werden. Neben Führungen und Workshops sind interaktive Angebote in die Ausstellung integriert und ermöglichen einen Einblick in zwei Künstlerwelten.
Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18