Januar, 2023
27novAll Day15janAusstellung: Weihnachten auf der Spur

Details
Weihnachten auf der Spur - mit Kerzenzauber und Lametta. Vorweihnachtszeit – wie war das noch? Die Straßen voller gestresster Menschen, die von Geschäft
more
Details
Weihnachten auf der Spur – mit Kerzenzauber und Lametta.
Vorweihnachtszeit – wie war das noch? Die Straßen voller gestresster Menschen, die von Geschäft zu Geschäft hetzen, wo sie von blendendem Glitter und überladenen Regalen
fast erschlagen werden? Wobei – aktuell äußert sich der vorweihnachtliche Stress eher im Warten und Bangen, ob der Paketzusteller die viel zu spät georderten Geschenke noch rechtzeitig vorbeibringt.
Aber erinnern wir uns! Wenn wir nur einen Moment innehalten, leuchten vor unserem inneren Auge die Adventslichter in den Straßen und Fenstern und vielleicht steigt uns sogar der Duft von frischgebackenen Plätzchen in die Nase.
Denn damals, als wir noch Kinder waren, war Weihnachten für uns das Größte! Es begann in jedem Jahr mit dem Öffnen des ersten Türchens im Adventskalender, dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, und weiter mit dem Schreiben des Wunschzettels, dem Bildermalen für die Eltern und dem Geschmack von Kokosmakronen und Spekulatius auf der Zunge. Und dann war da am Heiligen Abend selbst diese fast unerträgliche Spannung vor der Wohnzimmertür, das Erklingen von Glocken und Musik, der Anblick des strahlenden Weihnachtsbaumes und der heißersehnten Geschenke.
Auch wenn der Ursprung des Festes in der Spätantike liegt und sich manches Brauchtum bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt, wurde Weihnachten erst vor rund 200 Jahren zu einem „richtigen“ Familienfest. Und in dieser Zeit des Biedermeiers liegen unsere heutigen Advents- und Weihnachtstraditionen verankert. Zwischen „althergebrachtem“ Kerzenzauber und „neumodischem“ Lametta möchte sich die Sonderausstellung mit seinen Besuchern auf die Spuren von Weihnachten begeben und dabei von vergessenem Brauchtum und weiterlebenden Traditionen erzählen
Uhrzeit
November 27 (Sonntag) - Januar 15 (Sonntag)
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
06jan10:0012:30Alle Jahre wieder... - Kinder- und Familienworkshop

Details
Alle Jahre wieder kehrt nicht nur das Weihnachtsfest zu uns zurück, sondern auch der in diesem Workshop selbst gebastelte Kalender lässt sich auf jedes Jahr einstellen. Beim Basteln dieses immer
Details
Alle Jahre wieder kehrt nicht nur das Weihnachtsfest zu uns zurück, sondern auch der in diesem Workshop selbst gebastelte Kalender lässt sich auf jedes Jahr einstellen. Beim Basteln dieses immer wiederkehrenden Kalenders kann die Freude auf 2023 nur besonders sein.
Mit Anmeldung | für die ganze Familie | Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung | 10,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Freitag) 10:00 - 12:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
06jan15:0016:00Weihnachten auf der Spur - Führung durch die Sonderausstellung

Details
Das Niederrheinische Museum in Kevelaer beherbergt unheimlich viele, aber auch unglaublich schöne Objekte, die mit einem Mal gar nicht alle fassbar sind. Darum lädt das Museum seine Gäste an jedem
Details
Das Niederrheinische Museum in Kevelaer beherbergt unheimlich viele, aber auch unglaublich schöne Objekte, die mit einem Mal gar nicht alle fassbar sind. Darum lädt das Museum seine Gäste an jedem zweiten Dienstag im Monat ein, sich für nur eine halbe Stunde auf ein Objekt oder ein Kunstthema einzulassen und sich gemeinsam unter fachlicher Leitung kunstvoll und geistig zu erfrischen.
Ohne Anmeldung | 2,50 Euro pro Person
Uhrzeit
(Dienstag) 12:30 - 13:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
20jan15:0016:30Atelier "Junge Wilde" - offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Details
Ab sofort können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative in dem neuen Atelier künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit den verschiedensten Techniken wie Kohle, Tusche oder
Details
Ab sofort können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative in dem neuen Atelier künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit den verschiedensten Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert, wo Straßenkunstideen, Mangakreationen und Graffitientwürfe aufeinandertreffen können.
Ohne Anmeldung | 7,50 Euro pro Person
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 16:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18