Aktuelles
September, 2023
07sep18:0020:00Erinnerungskneipe
Details
Haben wir eine Erinnerungskultur? Hören wir Menschen zu, wenn sie aus der Vergangenheit erzählen? In jedem Fall sind Zeitzeugen nicht nur für Archive und Museen wichtig, sondern auch für das
more
Details
Haben wir eine Erinnerungskultur? Hören wir Menschen zu, wenn sie aus der Vergangenheit erzählen? In jedem Fall sind Zeitzeugen nicht nur für Archive und Museen wichtig, sondern auch für das Verständnis der eigenen Kultur. So möchte das Niederrheinische Museum in Kooperation mit dem Verein für Museumsförderung und dem Stadtarchiv Kevelaer das Projekt „Erinnerungskneipe” ins Leben rufen. Einmal im Monat findet diese im Museum zu einem entsprechenden Thema statt. Ein kurzer Inputvortrag lädt dazu ein, sich im Anschluss über das jeweilige Thema auszutauschen, zu diskutieren oder von eigenen Erfahrungen zu berichten. Die Veranstaltungen werden zu Zwecken der Dokumentation und Forschung aufgenommen.
Ohne Anmeldung | Eintritt frei
Kooperationsveranstaltung mit dem Stadtarchiv Kevelaer und dem Verein für Museumsförderung Kevelaer e.V.
11. August 2023 | 18.00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Erinnerungskneipe
Thema: Der Zweite Weltkrieg in Kevelaer.
7. September 2023 | 18.00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Erinnerungskneipe
Thema: Die 50er Jahre. Eine Nachkriegszeit in der Region.
12. Oktober 2023 | 18.00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Erinnerungskneipe
Thema: Die Neugliederung des Kreises Kleve und seine Auswirkungen auf Kevelaer und die Ortschaften.
9. November 2023 | 18.00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Erinnerungskneipe
Thema: Die 60er Jahre. Ein Aufschwung in Kevelaer und Umgebung?
7. Dezember 2023 | 18.00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Erinnerungskneipe
Thema: Die 70er Jahre in der niederrheinischen Region.
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
10sep15:0016:00Kammerkonzert der Kreismusikschule

Details
In diesem Konzert stellen die Musikschulen des Kreises Kleve e.V. ihre Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitenden Ausbildung vor. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Programm von Barock bis Moderne, in dem
more
Details
In diesem Konzert stellen die Musikschulen des Kreises Kleve e.V. ihre Schülerinnen und Schüler der Studienvorbereitenden Ausbildung vor. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Programm von Barock bis Moderne, in dem sich die Schüler*innen der studienvorbereitenden Ausbildung Tara Iman Bongardt (Violine), Eva-Marie Zimmer (Violine), Monika Lukaszczyk (Violoncello) und Ben Schlüter (Klavier) sowohl solistisch als auch kammermusikalisch präsentieren. Höhepunkt des Konzerts bildet das Klavierquintett A-Dur Op. 81 von Antonin Dvorak, dass sie gemeinsam mit Kim Marie Borger (Viola) aufführen.
Eintritt frei | um eine Spende wird gebeten
Foto @Isabella Kubiak
Verlinkung mit https://www.kms-kleve.de/
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18

Details
An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen
Details
An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen halben Stunde vorgestellt und beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung inmitten des Arbeitsalltags.
Ohne Anmeldung | 2,50 pro Person
Foto @Niederrheinisches Museum Kevelaer
Uhrzeit
(Dienstag) 12:30 - 13:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
15sep15:0016:30Atelier "Junge Wilde" - Offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Details
In diesem Atelier können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative künstlerisch austoben. In der Motivwahl sind sie dabei völlig frei, während ihre individuellen Stile zugleich unterstützt werden.
Details
In diesem Atelier können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative künstlerisch austoben. In der Motivwahl sind sie dabei völlig frei, während ihre individuellen Stile zugleich unterstützt werden. Material von Aquarellfarbe über Kohle und Pastell bis hin zur Zeichenfeder liegt zum Experimentieren bereit, so dass auch mal was ganz Neues ausprobiert werden kann.
Fotos @Niederrheinisches Museum Kevelaer
Uhrzeit
(Freitag) 15:00 - 16:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
16sep10:0013:30Sütterlin-Schreibwerkstatt - Lernsätze, Lieblingswörter und hübsche Sprüche

Details
Sowohl Anfänger als auch Geübte können sich in diesem Workshop gemeinsam die ästhetische alte Schreibschrift erschließen. Anhand von Lernsätzen lernen die Teilnehmenden die einzelnen Buchstaben kennen bzw. zu üben, um
Details
Sowohl Anfänger als auch Geübte können sich in diesem Workshop gemeinsam die ästhetische alte Schreibschrift erschließen. Anhand von Lernsätzen lernen die Teilnehmenden die einzelnen Buchstaben kennen bzw. zu üben, um im Anschluss Lieblingswörter und Sprüche zu kalligraphieren, die auch Zuhause, beispielsweise auf Grußkarten, Anwendung finden können.
Mit Anmeldung | 10.00 Euro pro Person
Foto @Niederrheinisches Museum Kevelaer
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
22sep14:3017:00Upcycling-Malerei für Kinder

Details
In diesem nachhaltigen Kinderworkshop dienen Holzrestbestände aus der Museumswerkstatt als Bildträger, die mit umweltfreundlicher Alkydfarbe bearbeitet werden. Dazu kann sämtliches bereits in der Museumsschule vorhandene Dekomaterial zur Individualisierung der eigenen
Details
In diesem nachhaltigen Kinderworkshop dienen Holzrestbestände aus der Museumswerkstatt als Bildträger, die mit umweltfreundlicher Alkydfarbe bearbeitet werden. Dazu kann sämtliches bereits in der Museumsschule vorhandene Dekomaterial zur Individualisierung der eigenen Maltechnik verwendet und somit das Werk noch außergewöhnlicher werden. Der dazu benötigte Kleber lässt sich sogar mit Hausmitteln selber herstellen. So entsteht ein vielfältiger Raum für große nachhaltige Kreativität.
Mit Anmeldung | ab 8 Jahren | 10,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 17:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
22sep14:3017:30Upcycling-Malerei für Kinder zur Sonderausstellung Inspiration >> Transformation

Details
In diesem nachhaltigen Kinderworkshop dienen Holzrestbestände aus der Museumswerkstatt als Bildträger, die mit umweltfreundlicher Alkydfarbe bearbeitet werden. Dazu kann sämtliches bereits in der Museumsschule vorhandene Dekomaterial zur Individualisierung der eigenen
Details
In diesem nachhaltigen Kinderworkshop dienen Holzrestbestände aus der Museumswerkstatt als Bildträger, die mit umweltfreundlicher Alkydfarbe bearbeitet werden. Dazu kann sämtliches bereits in der Museumsschule vorhandene Dekomaterial zur Individualisierung der eigenen Maltechnik verwendet und somit das Werk noch außergewöhnlicher werden. Der dazu benötigte Kleber lässt sich sogar mit Hausmitteln selber herstellen. So entsteht ein vielfältiger Raum für große nachhaltige Kreativität.Foto:
Mit Anmeldung | ab 8 Jahren | 10,00 Euro pro Person
@Niederrheinisches Museum Kevelaer
Uhrzeit
(Freitag) 14:30 - 17:30
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
23sep11:0012:00Eine Stunde / Ein Museum

Details
Das Niederrheinische Museum hat viele Facetten. Es leitet seine Besucher auf 2.500 m² durch die verschiedensten Epochen und zeigt ihm zahlreiche Objekte in den unterschiedlichsten Formen, Techniken und Stilen. Staunenswert
Details
Das Niederrheinische Museum hat viele Facetten. Es leitet seine Besucher auf 2.500 m² durch die verschiedensten Epochen und zeigt ihm zahlreiche Objekte in den unterschiedlichsten Formen, Techniken und Stilen. Staunenswert sind sie alle, doch in dieser Führung werden die Kulturgegenstände und ihre Themenbereiche inhaltlich auf eine kurzweilige Stunde komprimiert und damit für den Besucher greifbarer – zum Kennenlernen und Liebgewinnen.
Ohne Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Foto @Gerhard Seybert
Uhrzeit
(Samstag) 11:00 - 12:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
23sep14:0015:00Führung durch die Sonderausstellung "Inspiration >> Transformation"

Details
Führung durch die Sonderausstellung "Inspiration >> Transformation" Ohne Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Details
Führung durch die Sonderausstellung „Inspiration >> Transformation“
Ohne Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
23sep14:0015:00Führung durch die Ausstellung "Inspiration -> Transformation"

Details
Führung durch die Ausstellung "Inspiration -> Transformation" Ohne Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Details
Führung durch die Ausstellung „Inspiration -> Transformation“
Ohne Anmeldung | 5,00 Euro pro Person
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 15:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
24sep12:0013:00Kammerkonzert der Jungen Streicher Kevelaer e.V.

Details
Aus den Reihen des Jugendstreichorchesters formieren sich immer wieder neue Kammermusikgruppen wie Duo, Trio und Quartett. Sie erarbeiten unter Leitung von Maren Brezinka über Monate hinweg Werke klassischer Meister, die
Details
Aus den Reihen des Jugendstreichorchesters formieren sich immer wieder neue Kammermusikgruppen wie Duo, Trio und Quartett. Sie erarbeiten unter Leitung von Maren Brezinka über Monate hinweg Werke klassischer Meister, die sie in diesem Konzert präsentieren.
Begrenzter Kartenvorverkauf | 6,00 Euro pro Person
Foto @Thomas Brezinka
Verlinkung mit https://www.junge-streicher-kevelaer.de/
Uhrzeit
(Sonntag) 12:00 - 13:00
Ort
Niederrheinisches Museum Kevelaer
Hauptstraße 18
Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen und kommenden Ausstellungen
Mediathek

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren